Während der Panels auf der diesjährigen Manga-Comic-Con 2025 gab es diverse neue Ankündigungen für das nächste Programm.
Es gibt sowohl zwei neue Manga-Titel als auch eine neue Novel, die TOKYOPOP sichern konnte. Hier kommen Fans verschiedenster Genres auf ihre Kosten. Welche Lizenzen nun der Verlag in Zukunft bringen wird, erfahrt ihr in der unten stehenden Übersicht:
Angels of Death Episode. 0
Bei der ersten Lizenz handelt es sich um „Angels of Death Episode. 0“ (orig.: Satsuriku no Tenshi: Episode.0) von Makoto Sanada (Story) und Kudan Nazuka (Zeichnungen), dem Prequel zur beliebten Horror-Mystery-Reihe. TOKYOPOP plant, den ersten Band um Halloween 2025 herum herauszubringen. Weitere Informationen zum deutschsprachigen Release folgen noch.
Ursprünglich arbeitete das Duo zwischen März 2017 und März 2023 an der Reihe. Die einzelnen Kapitel liefen bei „Gene pixiv“ des japanischen Verlags Kadokawa. Das Werk ist mit sieben Bänden abgeschlossen.
Anime-Adaption auf Disc
Neben der der Hauptreihe, ebenfalls von Makoto Sanada und Kudan Nazuka, die in Japan von 2015 bis 2020 veröffentlicht wurde, inspirierte das Videospiel „Angels of Death“ auch eine Anime-Adaption, die unter der Regie von Kentarō Suzuki (u.a. MARGINAL #4 the Animation) im Studio J.C. Staff entstand. Yoshinobu Fujioka (u.a. Requiem from the Darkness, Sadako) kümmerte sich dabei um das Skript, während Miki Matsumoto das Charakterdesign übernahm und den Posten des Chef-Animationsregisseurs inne hatte. Der Anime feierte seine japanische TV-Premiere im Juli 2018. Hierzulande erschien die Serie bei LEONINE Anime auf Disc.
Im Handel entdecken:
Handlung:
Damals, als er in einem Gefängnis arbeitete, veränderte eine Begegnung mit einem Priester sein Leben für immer. Die Geheimnisse von Dannys Vergangenheit werden in dieser Nebengeschichte zur Manga-Adaption von „Angels of Death“ gelüftet.
Cat’s Eye
Als nächstes gibt es eine Überraschung für Fans des Kult-Manga-kas Tsukasa Hojo. Nachdem „City Hunter – XYZ Edition“ erst jetzt startet, konnte sich TOKYOPOP die Lizenz zum vorherigen Werk „Cat’s Eye“ sichern. Losgehen soll es im Jahr 2026. Weitere Informationen zum Release stehen allerdings noch aus.
Ursprünglich arbeitete Tsukasa Hojo zwischen Juni 1981 und Januar 1985 an der Reihe. Die einzelnen Kapitel liefen damals im „Weekly Shonen JUMP“-Magazin des japanischen Verlags Shueisha. Das Werk ist mit 18 Bänden abgeschlossen.
Neue Anime-Adaption angekündigt
Die Regie übernimmt Yoshifumi Sueda (u.a. High School DxD Hero) im Studio LIDEN FILMS. Das Drehbuch stammt von Hayashi Mori (u.a. Sand Land: The Series), während Yosuke Yabumoto (u.a. The Legendary Hero is Dead!) das Charakterdesign erstellt und als Chief Animation Director fungiert. Die Musik komponiert Yuki Hayashi (u.a. Haikyu!!, My Hero Academia). Der Anime feiert seine Premiere im September 2025 auf Disney+.
Handlung:
Die Schwestern Nami, Hitomi und Love Kisugi betreiben das Café „Katzenauge“. Eigentlich ist das Café jedoch nur eine Tarnung, um ungestört als Diebestrio „Katzenauge“ Kunstdiebstähle begehen zu können. Ihr Ziel sind die Bilder ihres verschollenen Vaters, des deutschen Malers Heinz, mit deren Hilfe sie das Rätsel um sein Verschwinden lösen wollen. Allerdings gibt es noch den jungen, manchmal etwas schusseligen Kriminalpolizisten Toshio Urumi, der unsterblich in Hitomi verliebt ist. Das Ziel von Toshi, wie er von den Schwestern nur liebevoll genannt wird, ist es „Katzenauge“ zu fassen, um danach Hitomi endlich einen Heiratsantrag machen zu können. Er ahnt nichts davon, dass sich hinter „Katzenauge“ und den Kisugi-Schwestern ein und dieselbe Person verstecken…
The Husky and His White Cat Shizun (Novel)
Zu guter Letzt gibt es neuen Lesestoff für die Danmei-Fans unter euch. TOKYOPOP bringt nämlich die Novel „The Husky and His White Cat Shizun“ (orig.: Er Ha He Ta De Bai Mao Shizun) von Rou Bao Bu Chi Rou nach Deutschland. LeserInnen können sich sowohl auf eine Soft- als auch auf eine Hardcover-Version freuen. Der erste Band ist für den September 2025 geplant. Weitere Informationen zum Release stehen noch aus.
Ursprünglich arbeitete Rou Bao Bu Chi Rou zwischen September 2017 und August 2019 an der Novel. Die einzelnen Kapitel veröffentlichte man auf der „Jinjiang Literature City“-Website. Das Werk kann 311 Kapitel plus 39 Extra-Kapitel vorweisen. Zudem inspirierte die Geschichte auch eine Manhua-Adaption.
Handlung:
Der grausame Tyrann Taxian-jun hat sich den Thron erkämpft und regiert nun als erster Kaiser des Reiches der Sterblichen. Doch irgendwie ist er unzufrieden. Kalt und verlassen von allem, was ihm lieb und teuer war, nimmt er sich das Leben … nur um wiedergeboren zu werden.
Er erwacht im Körper seines jüngeren Ichs – Mo Ran, ein Schüler der Kultivierungssekte Sisheng Peak – und entdeckt die Chance, sein Leben noch einmal zu erleben. Diesmal schwört er, die Befriedigung zu erlangen, die ihm einst entgangen ist: Alle, die sich ihm widersetzt haben, werden fallen, und nie wieder werden sie ihn wie einen Hund behandeln. Seine größte Wut gilt Chu Wanning, dem kalten, schönen und unnahbaren katzenhaften Kultivierungslehrer, der Mo Ran in seinem letzten Leben immer wieder verraten und ausgebremst hat.
Doch während Mo Ran in diesem verloren geglaubten Leben schamlos seine eigenen Ziele verfolgt, beginnt er sich zu fragen, ob hinter seinem Lehrer – und seinen eigenen Gefühlen – vielleicht mehr steckt, als ihm je bewusst war.
Ja auf Cat’s Eye freue ich mich natürlich und dann wäre meine Wunsch Lizenz Liste, von relativ realistischen großen Lizenzen auch erfüllt. Das es aber so schnell angekündigt wird, ist natürlich sehr überraschend. Hoffentlich übernimmt TP sich nicht, auch wegen deren Planungen und Verschiebungen (was andere Verlage natürlich auch machen, keine Frage). Schauen wir also mal auch in welchem Format die Reihe erscheint. Mir wäre eine 2 oder 3in1 Edition sehr recht.^^