Passend zur Manga-Comic-Con 2025 gab es eine neue Ankündigung beim Light-Novel-Verlag.
So konnte sich JNC Nina die Veröffentlichungsrechte zu „Dahlia lässt den Kopf nicht hängen“ (orig.: Madougushi Dahlia wa Utsumukanai: Kyou kara Jiyuu na Shokunin Life) von Hisaya Amagishi (Story) und Kei (Zeichnungen) sichern. Der erste Teil des Werkes steht seit Freitag auf der Verlagswebsite von JNC Nina kostenlos zur Verfügung. Weitere Teile sowie die kompletten E-Books sind später exklusiv für Abonnenten und Käufer verfügbar.
Das Duo startete die Geschichte im Oktober 2018. Der japanische Verlag Kadokawa veröffentlichte bislang zwölf Bände sowie einen Zusatzband.
Seit April 2019 erscheint auch eine Manga-Reihe zur Geschichte, die von Megumi Sumikawa gezeichnet wird. Die Serialisierung erfolgte zuerst auf der „MAGCOMI“-Plattform von MAG, ehe sie in das „Monthly Comic Garden“-Magazin transferiert wurde. Derzeit umfasst die Manga-Reihe sieben Bände. Hierzulande konnte sich altraverse die Manga-Reihe sichern und veröffentlicht diese unter dem Titel „Dahlia lässt den Kopf nicht hängen“ in deutscher Sprache.
Anime-Adaption bei Crunchyroll
Die Serie entstand unter der Regie von Yousuke Kubo (Banana Fish) im Studio Typhoon Graphics × Imagica Infos. Für die Serienkomposition zeichnete sich Yuichirou Higashide (Special 7: Special Crime Investigation Unit) verantwortlich, während Satomi Kurita (Princess Connect! Re:Dive) die Charakterdesigns beisteuerte. Komponiert wurde die Musik von Kow Otani (Requiem of the Rose King). Der Anime lief bei Crunchyroll im Simulcast.
Manga im Handel entdecken:
Handlung:
Nach ihrem Tod durch Überarbeitung wird eine japanische Büroangestellte in einer mittelalterlichen Fantasy-Welt wiedergeboren. Als Tochter eines Magikers, eines magischen Handwerkers, sprudelt Dahlia dank ihrer neuen Umgebung und dem Wissen aus ihrem früheren Leben nur so vor Ideen, um den Alltag der Menschen zu erleichtern. Seit dem Tod ihres Vaters und einer zerbrochenen Verlobung mit dessen erstem Lehrling, die mit vielen Einschränkungen verbunden war, hat die junge Frau genug von der sogenannten Liebe. Entschlossen, ein neues Kapitel aufzuschlagen, widmet sie sich fortan ganz ihrem Handwerk. Doch schon bald lernt Dahlia den gut aussehenden Ritter Wolf kennen. Ihre gemeinsame Leidenschaft für magische Objekte führt sie zusammen. Als Freunde (?) stellen sie sich der Herausforderung, die Welt mit praktischen Erfindungen angenehmer zu gestalten …