Nachdem peppermint anime bereits ein exklusives Goodie für Kinobesucher von „COLORFUL STAGE! The Movie: A Miku Who Can’t Sing“ angekündigt hat, folgt nun ein weiteres Highlight.
Alle, die sich den Film im Kino ansehen, dürfen sich über einen limitierten Game-Code für das Mobile Game „HATSUNE MIKU: COLORFUL STAGE!“ freuen. Die Codes sind allerdings nur in begrenzter Stückzahl verfügbar – wer also einen ergattern möchte, sollte nicht zu lange zögern.
Sobald das Feature zum Einlösen der Codes im Spiel freigeschaltet ist, wird auf der offiziellen Webseite von „COLORFUL STAGE!“ eine Anleitung zur Einlösung bereitgestellt. Bis dahin heißt es: Code sicher aufbewahren und auf weitere Infos warten! Zuvor wurde eine exklusive 3D-Karte als Goodie angekündigt.
Der Film soll am 05. April 2025 in teilnehmenden Lichtspielhäusern zu sehen sein. Eine deutsche Synchronisation ist dabei nicht geplant, sondern der Film wird im japanischen Originalton mit deutschen Untertiteln gezeigt. Weitere Details sowie Infos zu Tickets und Kinos werden über die offizielle Webseite zum Kino-Event enthüllt.
Wie aus dem Franchise gewohnt, wird Hatsune Miku auch in diesem Film von Saki Fujita synchronisiert. Ruriko Noguchi ist als Ichika Hoshino mit dabei.
Für die Regie war Hiroyuki Hata (u.a. Lapis Re:LiGHTs) im Studio P.A. Works verantwortlich, während Yoko Yonaiyama (u.a. Ya Boy Kongming!) das Screenplay beisteuerte. Yuki Akiyama (u.a. Die Welt in allen Farben: IRODUKU) war gleichzeitig für die Charakterdesigns und die Chef-Animationsregie zuständig und teilte sich letzteren Posten mit Masatoshi Tsuji (u.a. Chef-Animationsregisseur bei Bright Sun, Dark Shadows). Die Musik stammt von Satoshi Hono (u.a. Aggretsuko).
Disc-Release angekündigt
Zwischen Ende 2025 und Anfang 2026 plant der Publisher peppermint anime den Streifen hierzulande auf Disc zu veröffentlicht. Allerdings ohne deutsche Synchronfassung aufgrund von Lizenzbedingungen.
OmU-Trailer:
Handlung:
Ein mysteriöses Lied namens „Untitled“, ohne Melodie oder Text, wird unter den Jugendlichen in Shibuya, Tokio, weitergegeben. Dieses Lied eröffnet den Zugang zu „SEKAI“, einem geheimnisvollen Ort, der sich von der realen Welt unterscheidet. Dort helfen virtuelle Sänger wie Hatsune Miku jedem Einzelnen, seine wahren Gefühle und seinen eigenen Song zu entdecken.
In der Geschichte des Films ist ein weiteres junges Individuum von seinen inneren Ängsten und Unsicherheiten eingeschlossen. Miku versucht, zu ihm durchdringen, doch der Widerstand ist zu groß. Sie begibt sich auf eine Reise, um Hilfe zu finden und ein Lied zu schaffen, das die Herzen berühren kann. Doch diese Suche nach Hoffnung führt zu einem Ereignis, das sie sich nie hätte vorstellen können…