Bisher verlegte der Manhua-Verlag innerhalb Deutschlands und Europas englischsprachige Titel wie „Link Click“ oder „Heaven Official’s Blessing“. Nun startete man man jedoch eine Crowdfunding-Kampagne für die ersten deutschsprachigen Bücher.
Am Mittwoch, dem 16. April 2025, ging die Crowdfunding-Kampagne von Aloha Comics auf Kickstarter los. Das Ziel der Kampagne ist es, vier beliebte Manhuas ins Deutsche zu übersetzen. Hierbei sei angemerkt, dass es sich um eine „Alles oder nichts“-Kampagne handelt, sodass das Projekt nur finanziert wird, wenn das festgelegte Finanzierungsziel bis zum 31. Mai 2025 erreicht wird.
LeserInnen, die die Kampagne unterstützen, können unter verschiedenen Belohnungen etwas aussuchen. So kann man natürlich die vier Manhuas als Belohnung erhalten, entweder als Kollektion oder als einzelne Bände, aber man kann auch die englischsprachigen „Link Click“- oder „Heaven Official’s Blessing“-Schuber inklusive Bände bekommen.
Das niedrigste Spendenziel liegt bei 18.000 Euro. Zudem gibt es weitere Stretch-Goals nach den 18.000 Euro, mit dem man Bonusmaterial für die Belohnung „Chinese Manga Collection (Early Bird)“ freischalten kann. Zudem gibt es zu der genannten Belohnung auch jeweils einen bereits ins Deutsche übersetzten Manhua dazu.
Hier geht es zur Crowdfunding-Kampagne via Kickstarter
Nachfolgend stellen wir euch die vier Manhuas sowie den Belohnungs-Manhua in alphabethisch sortierter Reihenfolge vor.
Day Off
Zum einen möchte Aloha Comics „Day Off“ von Dailygreens ins Deutsche übersetzen. Dailygreens arbeitete zwischen November 2020 und Dezember 2023 an dem Einzelband. Die einzelnen Kapitel liefen auf der taiwanesischen Webtoon-Plattform Creative Comic Collection.
Handlung:
„Day Off“ zeigt euch, wie lustig der Büroalltag sein kann!
Trefft Chef Shi, den strengen (aber insgeheim sanftmütigen) Manager, und seine süße und bezaubernde Untergebene Hua. Die beiden geben alles, um ihre Beziehung vor den Kollegen geheim zu halten – und geraten dabei in die verrücktesten Situationen.
Here U Are
Als weiterer Teil der Kollektion möchte Aloha Comics „Here U Are“ von DJun veröffentlichen. DJun arbeitete von November 2017 bis Dezember 2020 an der Reihe. Die Geschichte ist mit acht Bänden plus einem Bonusband abgeschlossen. Die einzelnen Kapitel liefen auf diversen chinesischen Webtoon-Plattformen wie z.B. AC.QQ oder BiliBili.
Handlung:
Der Student im zweiten Jahr, Yu Yang, ist ein wahrer Schatz. Er hat eine fröhliche, lockere und einfühlsame Persönlichkeit. Studenten im höheren Semester bewundern ihn, und er weiß, wie man für sich selbst einsteht. Der Student im ersten Jahr, Li Huan, ist launisch und schweigsam, hochmütig und manchmal geradezu unhöflich. Wie werden die beiden miteinander auskommen und wohin wird es sie führen?
Nan Hao & Shang Feng
Weiter geht es mit „Nan Hao & Shang Feng“ von Brownie. Brownie startete die Geschichte im Januar 2019, die bislang 125 Kapitel vorweisen kann. Die einzelnen Kapitel laufen auf den chinesischen Plattformen AC.QQ und Weibo. Bislang umfasst das Werk zwei Print-Bände.
Handlung:
„Was macht die Jugend aus? Schüchternheit, Rebellion, Selbstüberschätzung, sich unsicher fühlen und…”
Nan Hao und Shan Feng sind beste Freunde, die das Leben in vollen Zügen genießen. Sie tun ihr Bestes, um cool zu wirken, geraten dabei aber immer wieder in peinliche Situationen.
Sogar ihre Klassenkameradin, in die Nan Hao heimlich verliebt ist, sieht in dem Duo zwei liebenswerte Trottel und Inspiration für ihre Fanfics.
Diese Geschichte ist eine Mischung aus Angeberei, Absurdität und Humor. Sie wird dein Herz von der ersten Seite an erobern und dich an den Wert von Freundschaft, Spaß, jugendlichen Träumen und daran erinnern, jemanden zu finden, der auf deiner Wellenlänge ist.
Auch wenn diese Wellenlänge etwas albern sein mag.
Nirvana in Fire
Der letzte Titel, den Aloha Comics mithilfe der Kampagne ins Deutsche übersetzen möchte, ist „Nirvana in Fire“ (orig.: Langya Bang) von Hai Yan (Story) und Chen Si (Zeichnungen). Das Duo startete die Geschichte im Jahr 2018 auf diversen chinesischen Webtoon-Plattformen wie z.B. AC.QQ oder BiliBili. Bislang kann das Werk 88 Kapitel vorweisen. Seit 2020 befindet sich „Nirvana in Fire“ in der Pause.
„Nirvana in Fire“ basiert auf den Roman von Hai Yan. Dieser konnte zudem 2015 eine Live-Action-Serie in zwei Staffeln inspirieren.
Handlung:
Ein Bromance-Drama und ein Politthriller, der im alten China spielt. Eine Manhua-Adaption eines beliebten Romans von Hai Yan mit exquisiter Aquarellkunst von Chen Si. Im feudalen China tobt ein Krieg, und der brillante Stratege Mei Changsu gerät immer tiefer in die gefährliche Welt der politischen Intrigen. ‚Hol ihn dir auf deine Seite‘, sagt man, ‚und das ganze Imperium gehört dir!‘ Dieser Manga packt nicht nur mit seinen unglaublichen Zeichnungen, sondern auch mit richtig spannenden Plot-Twists. Und ganz ehrlich, die Bromance zwischen den Hauptfiguren lässt einen nicht kalt!
Something Important
Zum Schluss kommen wir zu „Something Important“ von Ereyz, den Aloha Comics der Belohnung „Chinese Manga Collection (Early Bird)“ beilegt. Ereyz arbeitete zwischen Mai 2015 und März 2021 an der Kurzgeschichte, deren Kapitel auf der Webtoon-Plattform tapas liefen.
Handlung:
Ein kurzer und witziger BL Büro-Romantik-Manga. Ein Manga über eine plötzliche Romanze zwischen einem Chef und einem Untergebenen, die nicht einmal wussten, dass sie Gefühle für mehr als nur Mädchen haben könnten.