Nach einer längeren Wartezeit ist es endlich so weit: Demon Slayer setzt seine Disc-Veröffentlichung hierzulande fort! peppermint anime hat kürzlich Vol. 1 des „Entertainment District“-Arcs herausgebracht – und wir haben uns die Heimkino-Edition genauer angesehen. Wie uns diese Veröffentlichung gefallen hat, erfahrt ihr im Folgenden!
Achtung, ab dieser Stelle wie gewohnt: Spoiler voraus!!!
Nach den dramatischen Ereignissen auf dem Mugen-Zug bleibt für die jungen Dämonenjäger Tanjiro, Zenitsu und Inosuke keine Zeit zur Erholung. Während sie noch immer mit den schmerzhaften Verlusten und der wachsenden Bedrohung durch Kibutsuji Muzans Dämonen ringen, erwartet sie bereits die nächste Mission. Gemeinsam mit dem exzentrischen und selbstbewussten Tengen Uzui, der als „Säule des Klangs“ zu den stärksten Dämonenjägern gehört, werden sie ins Vergnügungsviertel Yoshiwara geschickt. Dort soll sich ein mächtiger, hochrangiger Dämon verbergen, der Menschen spurlos verschwinden lässt. Doch das ist nicht das Einzige, was die Dämonenjäger beschäftigt: Tengens drei Ehefrauen, die als Spione in verschiedenen Etablissements des Viertels eingeschleust wurden, sind seit einiger Zeit verschwunden. Ihr letzter Kontakt deutet darauf hin, dass sie etwas Bedrohlichem auf die Spur gekommen sein könnten.
Ein gefährlicher Einsatz unter falscher Identität
Um sich in den luxuriösen, aber ebenso gefährlichen Kreisen des Vergnügungsviertels unerkannt zu bewegen, schlägt Tengen eine gewagte Taktik vor: Tanjiro, Zenitsu und Inosuke sollen sich als Frauen verkleiden und sich in den drei verdächtigen Etablissements als Dienerinnen einschleusen lassen. Doch dieser Plan erweist sich als nicht ganz einfach – ihre Tarnung ist alles andere als überzeugend. Während sich Zenitsu über sein „wenig ansprechendes“ Aussehen beklagt, bleibt Inosuke dank seiner außergewöhnlichen Gesichtszüge unerwartet erfolgreich. Auch Tanjiro schafft es mit seiner freundlichen, hilfsbereiten Art, eine Anstellung zu ergattern. Doch Zeit zum Durchatmen bleibt nicht lange, denn die drei müssen ihre Mission schnellstmöglich in die Tat umsetzen.
Kaum im Inneren der Etablissements angekommen, beginnen die Ermittlungen. Während Tanjiro und seine Freunde erste Hinweise auf den Verbleib von Tengens Frauen sammeln, spüren sie, dass eine unheilvolle Präsenz die Gänge durchzieht. Insbesondere Tanjiro wird misstrauisch, als er erfährt, dass immer wieder Frauen auf mysteriöse Weise verschwinden – eine Parallele zu den Ereignissen, die sich vor dem Verschwinden von Tengens Ehefrauen abgespielt haben. Doch seine Nachforschungen sind gefährlich, denn der Dämon, den sie jagen, hat sie längst bemerkt.
Eine gefährliche Konfrontation rückt näher
Während Zenitsu unerwartet eine beunruhigende Begegnung hat, entdeckt Inosuke, dass eine seiner Mitbewohnerinnen in Panik geraten ist. Auch Tanjiro kommt dem Geheimnis auf die Spur, als er einem atemberaubend schönen, aber unheimlichen Wesen begegnet, das eine erschreckend bedrohliche Aura ausstrahlt. Schnell wird klar: Der Dämon, den sie jagen, gehört zu den zunehmenden Monden – Muzans engsten und stärksten Untergebenen.
Doch bevor sie ihre Erkenntnisse austauschen können, überschlagen sich die Ereignisse: Zenitsu verschwindet spurlos, und Inosuke entdeckt einen Geheimgang in den Tiefen des Etablissements. Die drei Dämonenjäger und Tengen stehen nun vor einem Wettlauf gegen die Zeit. Können sie Tengens Frauen retten? Wie mächtig ist der Dämon, der sich in den Schatten versteckt? Und was erwartet sie noch in den dunklen Gassen des Vergnügungsviertels?
Diese und viele weitere Fragen werden in Volume 1 des „Entertainment District“-Arcs beantwortet – jetzt auf Disc erhältlich!
Bild und Animation
Vorab die technischen Details: Die Blu-ray-Version des Animes entspricht dem 16:9-Standardformat und bietet eine Auflösung von 1080p. In Bezug auf die Bildqualität gibt es keine Beanstandungen, da das vorliegende Videomaterial jederzeit farbenfroh ist und eine angemessene Schärfe bietet.
Die Animation der neuen Staffel stammt erneut aus dem renommierten Studio ufotable, das einmal mehr unter Beweis stellt, warum es als eines der besten in der Branche gilt. Mit einer beeindruckenden Bildqualität und Ästhetik setzt das Studio neue Maßstäbe – besonders in den actiongeladenen Szenen.
Die Kämpfe in Demon Slayer stechen durch flüssige Animationen und präzise Choreografie hervor. Dabei verschmelzen 2D-Animation und CGI nahtlos miteinander, was für eine noch stärkere Immersion sorgt. Besonders eindrucksvoll sind die Atemtechniken, die mit einem einzigartigen visuellen Stil inszeniert werden und den Kämpfen eine fast schon kunstvolle Qualität verleihen.
Doch nicht nur die Action kann überzeugen – auch in ruhigeren Momenten bleibt die Animation auf höchstem Niveau. Die Charaktere sind detailreich gestaltet, und die durchdachte Farbpalette trägt maßgeblich zur jeweiligen Stimmung der Szenen bei.
Alles in allem liefert Demon Slayer visuell nahezu Perfektion und setzt damit einmal mehr neue Standards im Anime-Genre.
Ton und Synchronisation
Auch hier fangen wir mit den technischen Daten an, die sich wie folgt lesen: Die Disc-Version bietet sowohl die deutsche als auch die japanische Sprachausgabe, wobei jeweils deutsche Untertitel optional verfügbar sind. Beide Audiospuren sind im DTS-HD 2.0 Format komprimiert. Der Klang ist klar und gut verständlich, allerdings hätte ein echter Surround-Sound den actionreichen Szenen noch mehr Wucht verliehen. Nichtsdestotrotz wird eine solide Soundqualität geboten.
Die deutsche Synchronisation entstand bei den Oxygen Sound Studios unter der Dialogregie von Philip Gaube, während das Dialogbuch von Christian Zeiger verfasst wurde.
Besonders erfreulich: Sämtliche Sprecher der vorherigen Staffeln kehren zurück, sodass sich Fans der deutschen Vertonung nicht umgewöhnen müssen. So leiht Constantin von Jascheroff Tanjiro Kamado weiterhin seine Stimme, während Dirk Petrick als Zenitsu Agatsuma für humorvolle Momente sorgt. Auch die neuen Stimmen fügen sich hervorragend ein – Tim Knauer als Tengen Uzui und Farina Brock als Daki (Zunehmende Sechs) hinterlassen einen starken Eindruck.
Insgesamt fügt sich die deutsche Vertonung nahtlos in das Gesamtbild ein und bietet eine hochwertige Alternative zur Originalfassung.
Physische Umsetzung
Wie ihr es von uns kennt, ist die physische Umsetzung des Produkts kein wertungsrelevanter Punkt unserer Kritik. Vielmehr soll es euch ein Bild von dem vermitteln, was ihr als Käufer erwarten könnt. Die folgende Beschreibung und Bilder beziehen sich dabei auf die Blu-ray-Version des ersten Volumes von „Demon Slayer -Kimetsu no Yaiba- Entertainment District Arc -“
Die Disc erscheint in einem Digipack, das von einem edlen Pappschuber umhüllt wird. Auf dem Schuber ist Tengen Uzui, die „Säule des Klangs“, abgebildet – eine zentrale Figur des Arcs. Um das Design nicht zu beeinträchtigen, wurde bewusst auf ein FSK-Logo verzichtet.
Das Digipack selbst zeigt die drei Dämonenjäger Tanjiro, Zenitsu und Inosuke in ihren Undercover-Outfits, mit denen sie im Vergnügungsviertel unterwegs sind. Im Inneren setzt sich ein schlichter, dunkler Farbstil fort. Die Disc selbst ist mit einem stilvollen Schwarz-Weiß-Motiv von Tengen Uzui verziert, das einen ansprechenden Kontrast zu den dunklen Farbtönen des Innenlebens bildet.
Allgemeine Daten
Veröffentlichung: 21. März 2025
Publisher: peppermint anime
Genre: Action, Fantasy
Laufzeit: Ca. 143 Minuten
FSK: 16
Ton/Sprache: Deutsch (DTS-HD MA 2.0 ), Japanisch (DTS-HD MA 2.0)
Untertitel: Deutsch
Im Handel entdecken:
- Demon Slayer -Kimetsu no Yaiba- Entertainment District Arc – Vol. 1 (Blu-ray/DVD)
- Demon Slayer -Kimetsu no Yaiba- Entertainment District Arc – Vol. 2 (Blu-ray/DVD)
Handlung:
Die Ereignisse des „Mugen-Zugs“ liegen noch nicht lange zurück und Tanjirō und seine Freunde haben immer noch mit den Folgen zu kämpfen. Dennoch vernachlässigen sie nicht ihr Training und eines Tages verhindert Tanjirō, dass Aoi und die anderen Mädchen der Schmetterlingsresidenz entführt werden. Der Übeltäter ist niemand anderes als die „Säule des Klangs“ Tengen Uzui! Dieser braucht Unterstützung bei seiner aktuellen Mission und so schließen sich Tanjirō, Nezuko, Zen‘itsu und Inosuke ihm an und machen sich auf den Weg nach Yoshiwara, einem Vergnügungsviertel. Dort treibt ein hochrangiger Dämon sein Unwesen, über den Tengens Frauen Informationen gesammelt hatten, bevor er den Kontakt zu ihnen verlor. Um den Dämon aufzuspüren und die verschwundenen Frauen zu finden, reicht es nicht aus, sich als Gäste auszugeben …
Alle Reviews auf Aninews.de spiegeln die Meinung des jeweiligen Autors wider.
Die Blu-ray zu "Demon Slayer: Entertainment District Arc" überzeugt mit atemberaubender Animation und einer hochwertigen deutschen Synchronisation. Die visuelle Qualität und die Actionsequenzen setzen neue Maßstäbe im Genre. Ein absolutes Muss für Fans der Serie!
Positiv
- Atemberaubende Animation und visuelle Effekte
- Hochwertige deutsche Synchronisation
- Epischer Soundtrack
Negativ
- Kaum Bonusmaterial auf der Disc
-
Handlung
-
Charakterentwicklung
-
Animation
-
Synchronisation
-
Unterhaltung