Auf der offiziellen Webseite zur Anime-Adaption von „DAN DA DAN“ wurde nun der konkrete Starttermin enthüllt – begleitet von einem brandneuen Visual.
Für die kommende Staffel übernimmt erneut Fuga Yamashiro die Regie. Dieses Mal bekommt er jedoch Unterstützung von Abel Gongora, der bereits in der vorherigen Staffel als Storyboard-Artist mitgewirkt hat. Die neuen Episoden feiern ihre Premiere am 3. Juli 2025.
Staffel 1 von “DAN DA DAN” entstand unter der Regie von Fuga Yamashiro (u.a. Assistenz-Regisseur bei “The Tatami Time Machine Blues”) im Studio Science SARU. Für das Skript war Hiroshi Seko (u.a. “Attack on Titan”) verantwortlich, während Naoyuki Onda (u.a. “INUYASHIKI LAST HERO”) für die Charakterdesigns zuständig war. Kensuke Ushio sorgte für die musikalische Untermalung. Hierzulande konnte der Titel bei Netflix, Crunchyroll sowie ADN im Simulcast und Simuldub verfolgt werden.
polyband anime sichert sich Disc-Rechte
Bereits seit einiger Zeit ist bekannt, dass der Publisher polyband anime den Anime auf Disc veröffentlichen wird. Der Start des Homevideo-Releases von „DAN DA DAN“ war ursprünglich für den 25. April 2025 geplant. Insgesamt soll es drei Volumes geben. Mit weiteren Details hielt man sich noch zurück. So machte man beispielsweise keine Angabe dazu, welche Synchronfassung für den Disc-Release genutzt werden soll, da derzeit zwei unterschiedliche deutsche Vertonungen erscheinen, die bei Netflix bzw. Crunchyroll und ADN zu sehen sind. Auch die Lizenz zur zweiten Staffel hat sich der Publisher laut AnimaniA bereits gesichert.
Manga erscheint seit 2021
Mangaka Tatsu (u.a. bekannt für „Seigi no Rokugou”, „Fire Ball!” und „Yamada Kiki Ippatsu”) startete die Reihe im April 2021. Die neuesten Kapitel der Story können auch kostenlos und legal in englischer Sprache über die Manga Plus App oder den zugehörigen Web-Service von Shueisha verfolgt werden. Hierzulande wird die Reihe seit März 2023 bei Crunchyroll Manga veröffentlicht.
Manga im Handel entdecken:
Handlung:
Die toughe Momo prügelt sich gern durch ihr Schulleben und glaubt an Geister, nicht jedoch an Aliens. Streber Ken hingegen interessiert sich nur für Nerd-Kram und glaubt felsenfest an die Existenz von Aliens. Geister? Pah, gibt es nicht! Beide begeben sich auf einen absurden Trip in okkulte Welten, um jeweils dem anderen das Gegenteil zu beweisen. Doch wer von beiden hat nun recht? Und schlimmer noch: Wer verliebt sich als Erstes in den anderen?
Cool, schaue gerade Staffel 1 der Anime Adaption mir an!