Gestern zeigte der Berliner Verlag auf Instagram eine kleine Vorschau auf Manga-Bände, die im Herbstprogramm erscheinen werden. Neben dem zweiten Band des bereits laufenden „Tokyo dieser Tage“ erkennt man noch drei neue Titel.
Abgesehen vom Titel und der Erscheinung im Herbstprogramm ist noch nichts weiter über die Veröffentlichung bei Reprodukt bekannt. Um welche Titel es sich jedoch handelt, könnt ihr unserer alphabethisch sortierten Übersicht entnehmen:
Die seltsame Geschichte der Panoramainsel
Bei der ersten neuen Lizenz von Reprodukt handelt es sich um „Die seltsame Geschichte der Panoramainsel“ (orig.: Panorama Toukitan) von Suehiro Maruo. Die einzelnen Kapitel des Einzelbandes liefen von Juli 2007 bis Januar 2008 im „Comic Beam“-Magazin des japanischen Verlags Enterbrain. 2009 gewann der Manga den Osamu-Tezuka-Kulturpreis in der Kategorie Kurzgeschichte. Außerdem wurde er 2014 für den Eisner Award für die Kategorie „Beste Adaption aus einem anderen Medium“ nominiert. Der Manga basiert nämlich auf der gleichnamigen Novelle von Edogawa Ranpo.
Handlung:
Die Geschichte spielt in der Meiji-Zeit und dreht sich um einen erfolglosen Science-Fiction-Autor, der sich als der tote Sohn eines Industriemagnaten ausgibt. Mit dem Reichtum seiner neuen Familie erschafft er eine fantastische Insel, um seine Sehnsüchte zu befriedigen.
No Comic No Life
Weiter geht es mit „No Comic No Life“ (orig.: Botsuyuu Manga Botsuyuu Jinsei: No Comic No Life) von Minetaro Mochizuki. Der Manga-ka arbeitete zwischen Januar 2022 und September 2023 an dem zweiteiligen Werk. Die einzelnen Kapitel liefen im „Big Comic Original“-Magazin des japanischen Verlags Shogakukan.
Handlung:
„Wie kann ich in einer Welt, in der Masken die Gesichter der Menschen ausdruckslos machen, das vermitteln, was die Augen nicht sehen und das Herz nicht in Worte fassen kann?“ In einem ebenso fantasievollen wie autobiografischen Werk schildert Minetaro Mochizuki auf humorvolle Weise den Alltag eines imaginären Manga-Künstlers, der den Gipfel der ausdrucksstarken Manga-Technik erreichen will.
Underground
Mit „Underground“ (orig.: An Gura) veröffentlicht Reprodukt ein weiteres Werk von Suehiro Maruo. Der Manga-ka arbeitete von November 2021 bis März 2023 an dem Einzelband. Die einzelnen Kapitel liefen im „Comic Beam“-Magazin des japanischen Verlags Enterbrain.
Handlung:
Die Geschichte spielt in den 1960er Jahren, auf dem Höhepunkt des japanischen Nachkriegs-Wirtschaftsbooms und der Proteste gegen den amerikanisch-japanischen Sicherheitsvertrag. Ein Highschool-Schüler namens Miguel Mizuki versucht, Manga-Zeichner zu werden und bewegt sich dabei durch die verschiedenen revolutionären Subkulturen Tokios.
Reprodukt kann mich immer mal mit ihren nischigen Titeln begeistern. So wird wohl auch der Einzelband der Manga Adaption von:
Die seltsame Geschichte der Panoramainsel, die Story erinnert mich grob an eine Realserie aus den späten 70’s, die ich gerne im TV damals geschaut habe.
Ob Fantasy Island, so der Titel der Sci-Fi Serie damals vom Roman von Edogawa Ranpo beeinflusst wurde, konnte ich zwar nicht finden, aber wer weiß… die Manga Adaption landet aber später in meiner Reprodukt Sammlung.^^